Energieberatung agriPEIK

Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!

weitere Informationen / Potenzialcheck

Förderprogramm «EffiVini»

Finanzielle Unterstützung für Stromeffizienzmassnahmen

Jetzt anmelden

Förderprogramm Wärmepumpenboiler

Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben

Jetzt anmelden

Elektromobilität in der Landwirtschaft gefordert

Elektromobilität in der Landwirtschaft gefordert

 In der Landwirtschaft sollen mehr elektrische Fahrzeuge eingesetzt werden. "Elektromobilität ist für landwirtschaftliche, gewerbliche und kommunale Nutzungen im Berggebiet besonders wirtschaftlich und ökologisch", sagt Jon Pult und fordert in einem Vorstoss elektrisch betriebene Fahrzeuge in der Landwirtschaft.

Laut Pult sind weitere Vorteile die geringen Geräuschemissionen, Bedienungsfreundlichkeit und lokaler Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

Was die Umsetzung betrifft, stehen aber noch viele Fragen offen. Beispielsweise erfordern hohe Gewichte und Zuglasten starke Batterien und auf den Alpen sind kaum Stromanschlüsse vorhanden. Zudem sind elektrische Traktoren sehr schwer, was im Vergleich zu Traktoren mit Verbrennungsmotoren einen höheren Bodendruck verursacht. 

Mehr

 

Zurück zur Startseite

Mit finanzieller Unterstützung von:

fenaco logo

Erstellung der Webseite mit Unterstützung von:

Logo Energieschweiz
Logo BLW
logo nrp 0