Landwirt Josef Eldracher aus dem Oberallgäu testet seit letztem Herbst einen hochmodernen Hybridtraktor von AÜW und John Deere. Dieser ist mit einem stationären Batteriespeicher, einer Solarstromanlage und einer intelligenten Steuerung von ABB ausgestattet.
„Mit dem neuen Hybridtraktor kann ich nicht nur meinen eigenen Sonnenstrom vom Dach „tanken“, der Hybridtraktor ist durch seinen zusätzlichen elektrischen Antrieb erheblich leistungsstärker als ein konventionelles Modell. Das wirkt sich insbesondere in den hügligen und bergigen Landschaften des Allgäus vorteilhaft für uns aus.“, sagt Eldracher.
Im Gegensatz zu Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden sind Hybridtraktoren heute noch ein recht seltener Anblick. Künftig dürften diese jedoch an Interesse zunehmen, weil die EEG-Einspeisevergütung vieler PV-Anlagen ab 2021 ausläuft. Im Forschungsprojekt 3connect beschäftigen sich die Allgäuer Überlandwerk GmbH und ihre Projektpartner mit der energetischen Zukunft der Landwirtschaft.