Förderprogramm Wärmepumpenboiler
Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben
Energieberatung
Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!
Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben
Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!
Die neu aufgelegete Minibroschüre erklärt in einfach verständlichen Worten die direkte Abhängigkeit der Landwirtschaft vom Klima und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweizer Landwirtschaft.
Am Agrarpolitik-Forum an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften wurde über den Klimawandel gesprochen: Die Landwirtschaft trägt eine grosse Mitverantwortung und leideit gleichzeitig darunter.
Eine Studie des FiBL belegt, dass die Anwendung agrarökologischer Methoden die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel erhöht und zum Klimaschutz beiträgt. Schlüsselelemente sind etwa eine verbesserte Bodengesundheit, eine erhöhte Biodiversität und eine hohe Diversifizierung innerhalb landwirtschaftlicher Produktionssysteme.
Der Ruf nach gesteigerten Kenntnissen zur nachhaltigen Bodenbewirtschaftung wird immer lauter. Agroscope hat sich deshalb mit Partnerorganisationen aus europäischen Ländern zusammgengeschlossen und nimmt am fünfjährigen European Joint Programme teil.
Aufgrund des klimaschädlichen Methangases wird die Haltung von Wiederkäuern stark kritisiert. Was die Bewirtschaftung des Graslandes im Berggebiet betrifft, zeigen jedoch neuere wissenschaftliche Studien aus der Sicht des Klimaschutzes ein deutlich besseres Ergebnis als bisher angenommen.
Im bernischen Zimmerwald haben zwei Betriebspartner die erste Minergie-A zertifizierte Geflügelmasthalle gebaut. Das Herzstück des gesamten Stalles ist das ausgeklügelte Wärmerückgewinnungs-System.
Ein österreichisches Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, um über die Holzvergasung Wasserstoff zu produzieren. Dieses Verfahren ist umweltfreundlicher und günstiger als die Produktion durch Windränder oder Photovoltaik.
Geschäftsstelle
AgroCleanTech Geschäftsstelle
c/o Schweizer Bauernverband
Belpstrasse 26
3007 Bern
Tel. 056 462 50 15
info@agrocleantech.ch
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag:
08.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30