Förderprogramm Wärmepumpenboiler
Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben
Energieberatung
Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!
Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben
Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!
AgroCleanTech führt an Landwirtschaftsschulen Energieeffizienz- und Klimaschutz-Unterricht durch, um angehende Landwirtinnen und Landwirten auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Berufe der landwirtschaftlichen Produktion haben eine hohe Klimarelevanz, da die Landwirtschaft Betroffene und zugleich Verursacherin des Klimawandels ist.
Die Landwirtschaft trägt zur Minderung der Treibhausgasemissionen und zu einer sinnvolleren Energienutzung bei. In Zusammenarbeit mit Energiefachstellen, kantonalen landwirtschaftlichen Fachstellen aus der Westschweiz sowie EnergieSchweiz hat AgroCleanTech ein Energieberatungs-Konzept für Landwirtschaftsbetriebe entwickelt.
Ein hoher Eigenverbrauch des selbstproduzierten Stroms macht die Solaranlage rentabler. Deshalb empfiehlt Agrola die Integration einer Speicherlösung. Mit der Initiative AgroSolar bietet Agrola zusätzliche finanzielle Unterstützung für Landwirtschaftsbetriebe.
Laut Agrarbericht des Bundes soll der Klimaaspekt in der Agrarpolitik künftig stärker verankert werden.
Landwirtschaftliche Biogasanlagen spielen eine tragende Rolle zur Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Eine Studie aus Deutschland zeigt, dass durch die Errichtung von Solarparks die Biodiversität gefördert wird.
Die diesjährige Gewinnerin unseres Energie-und Klimcheck-Wettbewerbs heisst Fabienne Zimmermann.
Geschäftsstelle
AgroCleanTech Geschäftsstelle
c/o Schweizer Bauernverband
Belpstrasse 26
3007 Bern
Tel. 056 462 50 15
info@agrocleantech.ch
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag:
08.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30