Energieberatung
Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!
Förderprogramm Wärmepumpenboiler
Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben
Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!
Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben
Landwirtschaftliche Biogasanlagen spielen eine tragende Rolle zur Reduktion von Treibhausgasemissionen.
Eine Studie aus Deutschland zeigt, dass durch die Errichtung von Solarparks die Biodiversität gefördert wird.
Die diesjährige Gewinnerin unseres Energie-und Klimcheck-Wettbewerbs heisst Fabienne Zimmermann.
Die Kosteneinsparung bei selbst produziertem PV-Strom ergibt sich vor allem durch den Eigenverbrauch. Denn die Kosten für selbsproduzierten PV-Strom liegen in der Regel unter dem Strombezugspreis des lokalen Elektrizitätsanbieters.
Das Landwirtschaftliche Institut des Kantons Freiburg und die HAFL bauen gemeinsam eine Biogasanlage, die mit 250'000 kWh Wärme 15% des Bedarfs am Standort Grangeneuve decken soll.
Das Projekt "Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden" wurde gemeinsam von Vertretern aus Landwirtschaft und Umwelt gestartet. Ziele des Projekts sind der Wandel zu einer klimaschonenden und treibhausgasreduzierten Landwirtschaft.
Den diesjährigen Agropreis durfte Familie Keiser aus dem Kanton Zug entgegennehmen. Auf dem Wieshof wird Pflanzenkohle produziert, die als Futterzusatz, bei der Kompostierung und als Einstreu verwendet wird.
Geschäftsstelle
AgroCleanTech
c/o AGRIDEA
Eschikon 28
8315 Lindau
Tel. 052 354 97 31
info@agrocleantech.ch
Bürozeiten:
Dienstagvormittag:
09.00 - 12.00
Donnerstagvormittag:
09.00 - 12.00