AgroCleanTech-Tagung 2020
Treibhausgas-Senken in der Landwirtschaft
Programm AgroCleanTech-Tagung 2020
AgroCleanTech-Tagung 2019
Entwicklungen und Aussichten für landwirtschaftliche Klimaschutzmassnahmen in der Schweiz
Programm AgroCleanTech-Tagung 2019
Referate
- Andrea Burkhardt_Stand der Beratungen zum CO2-Gesetz
- Adrian Aebi_Antworten der AP 22+ auf den Klimawandel
- Fabienne Thomas_Haltung des Schweizer Bauernverbands zur Klimapolitik
- Thomas Kupper_Ammoniak und Lachgasemissionen aus der Landwirtschaft: Bedeutung und Minderungsmassnahmen
- Stephan Gut_Fütterungsmassnahmen zur Reduktion der Methanemission in der Milchproduktion
- Alicia Moulin_CEPAR: Entwicklung der landwirtschaftlichen Energieberatung in der Westschweiz
View the embedded image gallery online at:
https://www.agrocleantech.ch/de/f%C3%BCr-fachleute/tagung.html#sigProIda5fcc872b2
https://www.agrocleantech.ch/de/f%C3%BCr-fachleute/tagung.html#sigProIda5fcc872b2
Medienberichte
Schweizer Bauer - Mehr Milch für weniger Methan
Schweizer Bauer - Beiträge für langlebige Kühe in Aussicht
Bauernzeitung
AgroCleanTech-Tagung 2018
Treibhauseffekt und Handlungsbedarf der Landwirtschaft
Programm AgroCleanTech-Tagung 2018
Referate
- Bernard Lehmann_Welche landwirtschaftlichen Massnahmen empfiehlt das BLW gegen den Treibhauseffekt?
- Annette Freibauer_Welche Aktivitäten gegen den Klimawandel setzt die Deutsche Landwirtschaft um?
- Stefan Mutzner_Landwirtschaftlicher Klimaschutz Beispiel Biogas - Stand heute und wo läge das Potential
- Simon Gisler_Beispiel Milchproduktion: Was sollen klimafreundliche Milchkühe fressen?
- Urs Brändli_Wie klimaeffizient produzieren BIO-Betriebe Nahrung?
- Fritz Rothen_Mit welchen Klimaschutzmassnahmen punktet IP-Suisse?
- Toni Meier_Auf welche Klimaschutzmassnahmen setzt AgroCo2ncept?
View the embedded image gallery online at:
https://www.agrocleantech.ch/de/f%C3%BCr-fachleute/tagung.html#sigProId32110f7c8f
https://www.agrocleantech.ch/de/f%C3%BCr-fachleute/tagung.html#sigProId32110f7c8f
AgroCleanTech-Tagung 2017
Nahrungsmittelproduktion und landwirtschaftlicher Klimaschutz
Programm AgroCleanTech-Tagung 2017
Referate
- Andrea Burkhardt_Erwartungen an die Landwirtschaft aufgrund der Revision des CO2-Gesetzes
- Eva Reinhard_Klimaschutz in der Agrarpolitik
- Robert Finger_Ist klimafreundliche Nahrungsmittelproduktion für den Schweizer Bauern wirtschaftlich?
- Niels Jungbluth_Was zeichnet ein in der Schweiz klimafreundlich produziertes Nahrungsmittel aus?
- Jacques Bourgeois_Rolle des Schweizer Bauernverbands für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft
- Priska Stierli_Weniger landwirtschaftliche Treibhausgase dank AgroCleanTech
- Daniel Imhof_Wie und für welche klimafreundliche Milch zahlt Nestlé den Bauern mehr?
- Françoise Schuppisser_Wieso will Frigemo klimafreundliche Nahrungsmittel?
View the embedded image gallery online at:
https://www.agrocleantech.ch/de/f%C3%BCr-fachleute/tagung.html#sigProIddc68ce5201
https://www.agrocleantech.ch/de/f%C3%BCr-fachleute/tagung.html#sigProIddc68ce5201