Die Schweiz soll bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr ausstossen. Dieses Netto-null-Ziel hat der Bundesrat 2019 beschlossen. Bio Suisse hat sich ebenfalls das Ziel gesetzt, bis 2040 in Richtung Netto Null zu gehen und die Widerstandsfähigkeit der Knospe-Betriebe gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu stärken. Ab 2023 liegt daher der Schwerpunkt der ProBio-Anlässe auf dem Klima.
Der erste Anlass findet im Kanton Zug statt. Dabei wird der Betrieb von Thomas Pfister mit Kompoststall, Vollweide und saisonaler Abkalbung mit muttergebundener Kälbermast aus dem Blickwinkel Klima betrachtet.
Referent*innen
Thomas Pfister, Betriebsleiter; Priska Stierli, Bauernverband Aargau; Remo Petermann, BBZN
Geschäftsstelle
AgroCleanTech
c/o AGRIDEA
Eschikon 28
8315 Lindau
Tel. 052 354 97 31
info@agrocleantech.ch
Erreichbarkeit:
Unser Büro ist derzeit nur teilzeit besetzt.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen,
bitten wir Sie, uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!