Klimatische Veränderungen und Wetterextreme in Form von längeren Trockenheitsperioden stellen bereits für viele Landwirtschaftsbetriebe eine Herausforderung dar. Es bestehen verschiedene Ansätze, um vorbeugend auf Trockenheit zu reagieren. Während dem Fachanlass werden den Teilnehmenden unterschiedliche Weidestrategien und deren Einfluss auf den Pflanzenbestand, die Bodenfruchtbarkeit und das Klima aufgezeigt. Auf dem Praxisbetrieb wird zudem die Umsetzung des Systems Hochgrasbeweidung, sowie dessen Vor- und Nachteile näher erläutert.
Mit dem 2022 gesetzten Klima-Ziel in Richtung Netto Null bis 2040 unterstützt Bio Suisse die Knospe-Betriebe bei der Umsetzung von Massnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels. Ab 2023 liegt daher der Schwerpunkt der ProBio-Anlässe auf dem Klima.
Geschäftsstelle
AgroCleanTech
c/o AGRIDEA
Eschikon 28
8315 Lindau
Tel. 052 354 97 31
info@agrocleantech.ch
Erreichbarkeit:
Unser Büro ist derzeit nur teilzeit besetzt.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen,
bitten wir Sie, uns eine Nachricht zu hinterlassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!