Energieberatung
Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!
Förderprogramm Wärmepumpenboiler
Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben
Energieberatung für Ihren Landwirtschaftsbetrieb
Sparen Sie Strom und Geld!
Energieeffiziente Warmwasseraufbereitung in Milchviehbetrieben
Das Dashboard des Bundesamt für Energie (BFE) präsentiert überschtlich die wichtigsten Kennzahlen zur aktuellen Versorgungslage, beispielsweise zum Strom- und Gasverbrauch oder zur Inlandproduktion und zu Importen.
An der 7. AgroCleanTech-Tagung zeigten verschiedene Referenten auf, mit welchen Szenarien die Landwirtschaft bezüglich drohender Stromlücke zu rechnen hat und wie sie sich darauf vorbereiten kann.
Als Mitglied der Energiespar-Alliance rufen wir dazu auf, die Stromsparmassnahmen umzusetzen. Landwirtschaftsbetriebe können mit geeigneten Massnahmen Energiesparen.
Nestlé-CEO Mark Schneider sieht die Schweiz als prädestiniert, auf dem Weg zu einer ökologischeren, nachhaltigeren Landwirtschaft eine bedeutende Rolle zu spielen. «Wo, wenn nicht in der Schweiz, kann ein Schritt in diese Richtung getan werden?», meint auch ETH-Professor Robert Finger.
Bis 2040 könnte die Schweizer Bio-Landwirtschaft klimaneutral werden. Die Herausforderung ist aber gross und ohne Konsumentinnen und Konsumenten läuft es nicht.
Das von ProKilowatt unterstützte Förderprogramm Ferkelnester wird vom Verein AgroCleanTech verwaltet. Mit ihm soll die Installation effizienter Nester und isolierender Vorhänge in der Schweinehaltung gefördert werden, um in den nächsten 15 Jahren rund 11 GWh Strom einzusparen.
Ab November startet AgroCleanTech ein Förderprogramm für Wärmepumpenboiler. Milchviehbetriebe brauchen viel Strom für die Warmwasseraufbereitung. Mit einem Wärmepumpenboiler kann dieser Stromverbrauch halbiert werden. Voraussetzung für eine Teilnahme am Programm ist ein Warmwasserverbrauch von mindestens 200 l / Tag.
Geschäftsstelle
AgroCleanTech Geschäftsstelle
c/o Schweizer Bauernverband
Belpstrasse 26
3007 Bern
Tel. 056 462 50 15
info@agrocleantech.ch
Bürozeiten:
Dienstagvormittag:
10.00 - 12.00
Donnerstagvormittag:
10.00 - 12.00