Photovoltaikanlagen leisten einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, erzeugen den Strom direkt vor Ort und zahlen sich in der Regel auch finanziell aus. Doch worauf muss man achten, wenn man eine eigene Anlage plant? Im Vortrag werden rechtliche Rahmenbedingungen, technische Grundlagen und die Kombination mit Batteriespeichern erklärt.
Mit über 1.500 Sonnenstunden pro Jahr sind die Voraussetzungen für Photovoltaikanlagen in Deutschland günstig. Immer preiswertere Anlagen machen außerdem den Eigenverbrauch, also die direkte Nutzung des erzeugten Stroms im eigenen Haushalt, immer wirtschaftlicher. Erfahren Sie, was es dabei zu beachten gibt, welche rechtlichen Voraussetzungen gelten und was sich durch das neue EEG geändert hat.
Der Vortrag geht auf Batteriespeicher ein und erklärt, wie sich der Stromertrag durch effizientere Module und solide Planung weiter optimieren lässt.
Secretariat
AgroCleanTech
c/o AGRIDEA
Eschikon 28
8315 Lindau
Tel. 052 354 97 31
info@agrocleantech.ch
Présence:
Notre bureau n'est actuellement ouvert qu'à
temps partiel. Si vous ne parvenez pas à nous
joindre par téléphone,veuillez nous laisser un
message. Merci de votre compréhension !